Den jungen Menschen in der Mittelschule verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen und für die duale Ausbildung zu werben, ist seit 2006 das Ziel der Kontaktbörse an unserer Mittelschule.
Am 19.11.2024 waren die Tore für 18 Bamberger Unternehmen und Berufsfachschulen geöffnet, um in praxisorientierter Art und Weise die Schülerinnen und Schüler in intensiven Austausch zu bringen.
In allen drei Arbeitsschwerpunkten waren Ausbildungsstätten vertreten:
Im Bereich Technik mit den Firmen Bayernwerk, Wieland, Omexom, Saint Gobain sowie den örtlichen Unternehmen Aas Fensterbau, Natursteinwerke Graser, Buckel Dach + Wand, Liebig Maschinenbau, Eberth-Bau, Metallform Bamberg, Marc A. Wernicke und Maschinenbau Leicht.
Im wirtschaftlichen Bereich waren Firmen wie Lidl, Norma, das Ertl-Zentrum und die Bäckerei Fuchs vor Ort.
Der soziale Bereich wurde von den drei Sparten der Berufsfachschulen Mariahilf sowie der Arbeiterwohlfahrt vertreten.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Firmen und Berufsfachschulen für ihr Engagement und ihre positiven Rückmeldungen.